Ausbildung

Jugendsegelschein

Besonderen Wert legen wir auf die Jugendausbildung. Seit vielen Jahren haben bei uns Kinder in der Optimisten-Jolle ihre ersten Schritte im Seglerleben erlernt und den Jugendsegelschein erworben. Hier gehts zur Anmeldung für die diesjährige Jugendsegelausbildung.

Segelkurs für Erwachsene

Parallel bieten wir im Verein auch einen Segelkurs für Erwachsene an. Neben Theorie, Knoten und Navigation geht es vor allem um eines: Wasserstunden und Praxiserfahrung. Die Ausbildungsblöcke finden in der Regel am Wochenende bei uns am See statt. Am Ende des Kurses legen die Teilnehmer die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen und See ab. Ergänzend zum Segelschein können die Teilnehmer bei unserem Ausbildungspartner Klaro-Charter auch das Motorbootfahren lernen, sodass der Kurs idealerweise mit dem Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See unter Segel und mit Antriebsmaschine abschließt.

Was ist der Sportbootführerschein?

Der Sportbootführerschein (SBF) ist eine amtliche und international gültige Fahrerlaubnis und berechtigt in Deutschland zum Führen von Sportbooten mit einer Antriebsleistung von mehr als 15PS beziehungsweise einer rein elektrischen Dauerantriebsleistung von mehr als 7,5kW.

SBF Binnen

Der amtliche Sportbootsführerschein Binnen befähigt, im Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßenordnung und in verschiedenen Landesgewässern Sportboote mit mehr als 15PS zu führen. Das Boot darf jedoch nicht länger als 20 Meter sein. Auf vielen Berliner Gewässern wird der SBF Binnen unter Segeln zusätzlich vorausgesetzt, wenn die Segelfläche des Sportbootes mehr als 6 Quadratmeter beträgt.

SBF See

Der amtliche Sportbootsführerschein See berechtigt zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine im Küstenbereich sowie auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen. Darunter fallen beispielsweise die Elbe im Hamburger Hafen oder der Nord-Ostsee-Kanal.